Normenindex
Hier können Sie Informationen über die österreichischen Normen für das Bauwesen abrufen.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Bitte beachten Sie: Der Volltext der Ö-Normen ist urheberrechtlich geschützt und kann ausschließlich über die Website des österreichischen Normungsinstitutes bestellt werden.
Normdatenbank:
Dokumenten Nummer:
ÖNORM EN 1993-1-6
Klassifikation:
DC*N-E
Preisgruppe:
FM=172
Bezeichnung:
Eurocode 3 - Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten - Teil 1-6: Festigkeit und Stabilität von Schalen
zitierte Normen:
II=EN 1993-1-6 (2023 03) ,IDT
ersetzte Normen:
RX=
identische Norm:
AS=
Registriert als:
AD=(1) prEN 1993-1-6 enthält Grundregeln für die Tragwerksplanung von Stahlkonstruktionen in Form von Rotationsschalen (rotationssymmetrische Schalen). (2) Dieses Dokument ist unter Anwendung sowohl algebraischer als auch rechnergestützter Verfahren auf
Autor:
Komitee 013 Stahl-, Verbund- und Aluminiumbau
Referenz:
PQ=Preisgruppe 42
übersetzt in:
de*en
english text:
Eurocode 3 - Design of steel structures - Part 1-6: Strength and Stability of Shell Structures
Description:
CT=Beulung*Eurocode*Werkstoff*Definition*Berechnung*Begriffe*Bauteil*Beule*Tragfähigkeit*Tragwerk*Ummantelung*Bauwesen*mechanische Eigenschaft*Ermüdung*Schalenbauweise*Bemessung*Flachstahl*Konstruktion*nichtrostender Stahl*Stahlbauten*Toleranz*Plastizität*St
francoise:
Eurocode 3 - Calcul des structures en acier - Partie 1-6: Résistance et stabilité des structures en coque
© 2024 Vogl Baumarkt GmbH